
1.
herren 
aktuelles
kader
tabelle
spielplan
spielberichte
bilder-galerie
kontakt
archiv

2. herren 
a-jugend

b-
und c-jugend

d-jugend
e-jugend
f-jugend

alte
herren 
guardian
deichmann

|
29.11.2008 I 13. Spieltag Landesliga |
|
 |
1 |
: |
0 |
 |
0 |
0 |
|
Zuschauer: 103
Gehmlich, Tkalec, Müller, Karalus, Wachtel, Miertsch, Schaller (65. Lehmann), Riediger,
Ungefroren, Scharf, Werner
von Holger Bär
Dank Torwart André Gehmlich und dem zur Zeit auf einer Welle schwimmenden Stürmer Martin Ungefroren fuhr Rot-Weiß Thalheim einen knappen 1:0- Heimsieg ein. "Souverän sieht anders aus. Doch wir haben die drei Punkte und damit jetzt ganze achtzehn Zähler in der Tabelle", freute sich Co- Trainer Ingo Riediger, welcher derzeit den erkrankten Lutz Dobbermann vertritt. Was im Thalheimer Sportpark ausgeglichen anfing, änderte sich nach zwanzig Spielminuten schlagartig zu Ungunsten der Gäste. Ein Nachtreten von Askanen-Torwart Seiferth gegen Thalheims Steve Schaller führte durch den aufmerksamen Schiedsrichterassistenten zum Platzverweis. Den Gästen aus Nietleben sah man in der Partie selten die Unterzahlsituation an. Als Ungefroren mit einem tollen 18m- Schuß in den Torwinkel durch seinen fünften Saisontreffer auf Kollegen Mario Werner aufschloss, schien das Geschehen für die Hausherren in die richtigen Bahnen zu gelangen. Doch die junge Truppe aus der Dölauer Heide gab sich keinesfalls geschlagen. "Askania hatte mit der gezeigten Leistung an diesem Tag sicher mehr verdient. Doch das trübt meine Freude über unseren Sieg wenig", so Riediger. Die Randhallenser blieben gefährlich und bekamen auf Grund ihrer Energieleistung einen berechtigten Foulelfmeter zugesprochen. Thalheims Nummer eins Gehmlich hielt die Null gegen Nietlebens derzeitigen Toptorschützen Marcus Jähne (68.). Auch das sollte den Hausherren keine Sicherheit verleihen. Die Überzahl und das bis dato verwirkte Glück ließ die Thalheimer nie konsequent zu Werke gehen. Selbst in der Nachspielzeit, Alexander Orlamünde flankte und Daniel Benesch köpfte haarscharf über das rot- weiße Gehäuse, nahm das Zittern um die drei Heimpunkte kein Ende. Erst der Abpfiff des guten Schiedsrichters Sascha Labbert brachte Thalheimer Gewissheit. Mit dem Blick auf die Tabelle und noch ausstehende Nachholspiele geht es mit diesem Erfolg in Thalheim beruhigt in die Vorweihnachtszeit.
|
..
|
|
| |